Vampire - Eine simple Rechnung
Klar ist ja wohl, dass heutzutage niemand mehr wirklich an Vampire glaubt. Oder doch?
Der Mythos um Vampire entstand etwa im 15. Jahrhundert. In vielen Dörfern brauchte es als Grund für Seuchen und Krankheiten einen Schuldigen, aus dem dann die ganze Vampirsage hervorging. Warum der Vampirmythos jedoch auch in unserer heutigen, aufgeklärten Welt immer wieder auftaucht ist unklar.
Eine simple Rechnung, die jedoch einmal mehr beweist, dass Vampire nicht existieren: Angenommen, jeder Vampir würde pro Monat einem Menschen die Adern an- oder gar aussaugen und so zu seinem Kumpanen machen: Nach ein paar Monaten gäbe es nur noch Vampire und gar keine menschlichen Wesen mehr.
=> es sei denn, es existierten Vampire, die sich nicht von Menschenblut ernähren...(kleine Anspielung auf Twilight)
Der Mythos um Vampire entstand etwa im 15. Jahrhundert. In vielen Dörfern brauchte es als Grund für Seuchen und Krankheiten einen Schuldigen, aus dem dann die ganze Vampirsage hervorging. Warum der Vampirmythos jedoch auch in unserer heutigen, aufgeklärten Welt immer wieder auftaucht ist unklar.
Eine simple Rechnung, die jedoch einmal mehr beweist, dass Vampire nicht existieren: Angenommen, jeder Vampir würde pro Monat einem Menschen die Adern an- oder gar aussaugen und so zu seinem Kumpanen machen: Nach ein paar Monaten gäbe es nur noch Vampire und gar keine menschlichen Wesen mehr.
=> es sei denn, es existierten Vampire, die sich nicht von Menschenblut ernähren...(kleine Anspielung auf Twilight)